Neu & kostenlos: Zeit & Geld sparen mit KI Textgeneratoren wie ChatGPT, Neuroflash & Co. (über 80 Befehle)
Marketing einfach erklärt: Definition, Techniken & Strategien
zuletzt aktualisiert am 21.9.2023
Marketing ist ein sehr komplexes Thema. Verschiedenste Methoden, Strategien und Techniken werden unter diesem Begriff zusammengefasst. Hier möchte ich "Licht ins Dunkle" bringen und dir Marketing sowie einige Marketing Techniken einfach erklären.
Inhaltsverzeichnis
Marketing Definition
Was ist Marketing?
Der Begriff Marketing fasst verschiedene Maßnahmen und Strategien zusammen, die das Ziel haben eine Marke, Produkte oder eine Dienstleistung in einem bestimmten Markt zu bewerben. Dazu zählt zum Beispiel die klassische Werbung aber auch Maßnahmen die die Zielgruppe genauer bestimmen lassen, wie zum Beispiel Marktforschung.
Kurz gesagt: Der Begriff Marketing umfasst verschiedenste Maßnahmen die den Absatz ankurbeln sollen.
Ohne Marketing kein Erfolg
Warum sollte man Marketing betreiben?
Gutes Marketing schafft es selbst die schlechtesten Produkte an den Mann zu bringen. Gute Produkte verkaufen sich mit schlechtem oder keinem Marketing nicht. Produkte sind nur so gut wie es Marketing und Vertrieb sind. Kennt keiner dein Produkt, kann es auch nicht verkauft werden und du verdienst kein Geld.
„Werbung ist teuer, keine Werbung ist noch teurer.“ – Paolo Bulgari
Das ist meiner Meinung nach ein sehr treffendes Zitat. Denn natürlich ist jede Form von Marketing mit einem Kostenaufwand verbunden, dennoch sollte man das als Investition ansehen. Denn kein Marketing sorgt nur dafür, dass deine Produkte nicht verkauft werden.
Marketingziele im Überblick
Die verschiedenen Ziele im Marketing
Wie du in meiner Definition bereits erfahren konntest, ist Marketing ein sehr komplexes Thema, was neben verschiedenen Methoden natürlich auch verschiedene Ziele beinhaltet. Alle Ziele kann man in zwei Kategorien einteilen:
Vertriebsmarketing
Dazu zählen zum Beispiel die folgenden Ziele:
Branding & Markenaufbau
Dazu zählen zum Beispiel die folgenden Ziele:
Das Ziel von Marketing ist also nicht immer der direkte Verkauf. Im Gegenteil. Oftmals möchten Unternehmen mit Marketing das Ansehen des Unternehmens stärken oder eine Marke dem Kunden einfach wieder in Erinnerung rufen. Oftmals ist die Gewinnabsicht hier erst ein erweitertes Ziel.
Methoden & Strategien im Überblick
Die verschiedenen Marketing Arten
Neben unterschiedlichen Zielen gibt es natürlich auch verschiedene Marketing Arten. Diese kann man in zwei Hauptkategorien unterteilen:
Den Unterschied bei diesen beiden Hauptkategorien kann man schon am Namen erkennen. Während sich das Online Marketing mit Maßnahmen beschäftigt, die im Internet durchgeführt werden, geht es beim Offline Marketing um Methoden, die außerhalb des Internets stattfinden.
Online Marketing
Online Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Größe im Marketing entwickelt und verschlingt heute ein Großteil des Marketingbudgets vieler Unternehmen.
Das ist nicht ohne Grund so, denn im Gegensatz zu vielen offline Maßnahmen können im Online Marketing Zielgruppen sehr genau angesteuert werden.
Die folgenden Arten von Marketing werden im Online Marketing zum Beispiel genutzt:
Mehr Informationen zum Online Marketing:
Offline Marketing
Beim Offline Marketing greift man auch Werbemaßnahmen zurück, die sich im Bereich außerhalb des Internets befinden. Zum Beispiel zählen die folgenden Methoden zum Offline Marketing:
Offline Marketing wird heute auch gerne dazu genutzt und eine Verbindung zwischen der "echten Welt" und dem Onlineangebot zu schaffen. So werden in Anzeigen oder auf Plakaten zum Beispiel s.g. QR Codes angebracht, die sich einfach mit dem Smartphone scannen lassen. So lassen sich offline Marketing Methoden zusätzlich erweitern.
Jetzt kostenlos: Zeit sparen mit KI Textgeneratoren wie ChatGPT, Neuroflash & Co. (über 80 Befehle)
Alltag, Business, Blogging, Website, SEO, Marketing & Geld verdienen
KI Textgeneratoren sind derzeit extrem beliebt. Nicht ohne Grund. Mit den richtigen Befehlen kannst du Zeit und Geld sparen. In diesem kostenlosen Guide zeige ich dir über 80 Befehle für Alltag, Business, Blogging, Website, SEO, Marketing & Geld verdienen.
Erfolg messen
Auswertung und Analyse
Ein essentieller und sehr wichtiger Schritt bei allen Marketing Methoden ist die Auswertung und Analyse der Maßnahmen.
Im Bereich des Online Marketings gestaltet sich die Auswertung und Analyse als recht einfache Angelegenheit. Bei Werbeanzeigen wie zum Beispiele Google Ads können Klicks genau nachvollzogen werden. Wurde neben einfachen Klicks auf die Anzeigen ein weiteres Ziel angestrebt, zum Beispiel einen Kauf zu tätigen, an einem Gewinnspiel teilzunehmen oder seine E-Mail Adresse in ein Newsletterformular einzutragen, kann man mit Hilfe der Conversion Rate den Zustand vorher und nachher sein einfach vergleichen.
Im Influencer Marketing wird häufig mit entsprechenden Rabattcodes gearbeitet und den Erfolg einer Person bestimmen zu können.
Ähnliche einfach geht das bei der Suchmaschinenoptimierung. Hier geben Rankings und Besuchszahlen Aufschluss über den Erfolg dieser Maßnahme.
Etwas komplizierter wird es allerdings wenn das Ziel einer Marketingkampagne das Branding bzw. der Markenaufbau ist. Klickzahlen, Verkäufe und Co. bieten hier nur indirekte Analysemöglichkeiten. In solchen fällen können Befragungen, zum Beispiel im Rahmen der Marktforschung, helfen die Entwicklung zu analysieren.
Auch beim Offline Marketing bieten sich nicht ganz so einfache Auswertungsmöglichkeiten. Dennoch sollte auch hier immer ein Weg gesucht werden um die Marketing Maßnahmen beurteilen zu können. Zum Beispiel kann das auch hier durch Befragungen passieren, zum anderen kann man Versuchen die Personen direkt zu einer Aktion zu bewegen. Das kann zum Beispiel das Besuchen einer bestimmten Landingpage oder das Herunterladen einer App sein.
Möchtest du mich unterstützen?
Gerne stelle ich dir diese Inhalte auf der Online Marketing Site kostenfrei zur Verfügung.
Ich verlange dafür kein Geld und erwarte auch keine Spenden. Aber ich freue mich sehr, wenn du mich dabei unterstützt, meine Inhalte zu verbreiten.
So kannst du mich unterstützen:
Verlinke diesen Beitrag auf deiner Website / deinem Blog
Teile diesen Beitrag auf deinen Social Media Profilen
Das sagen Kunden & Leser der Online Marketing Site
smartmarketingbreaks.eu
Online-Marketing-Site.de schafft es, komplexe Themen verständlich mit hilfreichen Artikeln rund um die Themen SEO und Online Vermarktung zu erklären. Auch Marketer mit langjähriger Berufserfahrung können hier noch den ein oder anderen cleveren Kniff entdecken. Weiter so!
Mir gefällt die Seite sowohl hinsichtlich der Qualität der vermittelten Inhalte, der Länge der Beiträge und des generell sehr professionellen Tons ohne jeden Hype und Aufdringlichkeit, die man sonst (leider) so häufig im Online-Marketing vorfindet. Es wird deutlich, dass der Erfolg im Online-Marketing davon abhängt, dass man die richtigen Methoden kennt und auch die notwendige Zeit in durchzuführende Arbeiten investiert, um zuvor klar definierte Ziele zu erreichen. Im Endeffekt profitiert vom auf der Seite verlinkten Wissen sowohl der Online-Marketer als auch der Kunde bzw. die Zielgruppe, da erfahrene und gut ausgebildete Fachkräfte im Online-Marketing bessere Inhalte erstellen werden, um stabil und dauerhaft ihre "betrieblichen" Ziele zu erreichen. Ebenfalls sehr positiv aufgefallen ist mir die Qualität der Links zu anderen Beiträgen und anderen Informationsquellen, was ich sehr hoch gewichte. Ich bin alles in allem sehr froh, diese Seite gefunden zu haben und hoffe, auf diese Art und Weise meine Kenntnisse des Online-Marketings fundieren und vertiefen zu können.
Spickzettel "Marketing"
Merke dir jetzt meinen Spickzettel zum Marketing mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick bei Pinterest.