Du hast schon öfter das Wort „Heimarbeit“ gehört oder im Internet gelesen? Kannst dir aber nicht genau vorstellen, was es genau damit auf sich hat? Dann bist du hier genau richtig! Denn ich werde dir in diesem Beitrag viele Informationen und einige Tipps mit an die Hand geben. Die größten Vorteile von Heimarbeit sind, dass du keinen Arbeitsweg mehr hast und dir deine Arbeitszeiten flexibel und frei einteilen kannst. Jobangebote findest du einfach und schnell über das Internet.
Klassische Heimarbeit Jobs waren Kugelschreiber zusammenbauen, Wundertüten zu befüllen oder Briefmarkenschaukarten zu sortieren. Heutzutage sind die Heimarbeiter Jobs aber viel umfangreicher und fast in jeder Branche zu finden.
In meinem Beitrag gebe ich dir neben (Basis-)wissen auch einige Tipps und meine persönliche TOP 5 der besten Heimarbeiter Jobs mit auf den Weg.
Definition - Was genau ist Heimarbeit?
Lt. Wikipedia ist Heimarbeit eine dezentrale Arbeitsorganisation, bei der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsstätte selbst wählt (meist die Wohnung), der Unternehmer die Arbeits- und Produktionsmittel zur Verfügung stellt, die Arbeitskraft im Auftrag des Unternehmers bestimmte Arbeitsaufgaben wahrnimmt und die Arbeitsergebnisse dem Unternehmer überlässt.
Aber was heißt das in der Praxis? Diese und noch viele andere Fragen möchte ich euch in diesem Beitrag beantworten.
Der größte Unterschied zwischen einem „normalen“ Arbeitsverhältnis und der Heimarbeit ist wohl, dass es eigentlich gar kein Arbeitsverhältnis ist. Ein Arbeitsverhältnis gründet darauf, dass ein so genanntes personenbezogenes Dauerschuldverhältnis durch einen Vertrag, den Arbeitsvertrag, abgeschlossen wird. Das heißt nichts anderes, dass ein Arbeitnehmer mit seiner Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag seine „Arbeitskraft“ zur Verfügung stellt, also das Erbringen einer Leistung schuldet und der Arbeitgeber mit seiner Unterschrift die Verpflichtung zur Zahlung eines Arbeitsentgelts eingeht. Festgehalten sind die Grundlagen eines Arbeitsvertrag in den Paragrafen 611 ff BGB. Man kann auch davon sprechen, dass sich der Arbeitnehmer sowohl in persönlicher als auch wirtschaftlicher Abhängigkeit zum Arbeitgeber befindet. Der Arbeitgeber hingegen übt die Verfügungsgewalt der Arbeitskraft des Arbeitnehmers aus. Weiter ist die Unselbständigkeit und die Sozialversicherungspflicht des Arbeitnehmers ein Anhaltspunkt, dass es sich um ein Arbeitsverhältnis handelt.
Dahingehend ist die Heimarbeit in den meisten Fällen durch einen Werkvertrag begründet. Dieser besagt, dass bei „Erfolg“, also dem fertigstellen des Produkts, eine Entlohnung bzw. eine Bezahlung erfolgt. Hier gibt es keine persönliche oder wirtschaftliche Verfügung des Arbeitgebers bzw. des Auftraggebers. Vielmehr verpflichtet er sich, für eine bestimmte Tätigkeit eine bestimmte Summe zu zahlen.
Heimarbeit zeichnet sich zudem damit aus, dass der Erwerbstätige seine Arbeitsstätte selbst wählen kann, dies kann seine eigene Wohnung, aber auch eine von ihm genutzte Betriebsstätte sein. Auch wenn in dem Begriff „Heimarbeit“ das Wort Heim, also zu Hause, enthalten ist, ist es ihm selbst überlassen, wo er die Tätigkeit ausübt. Es sei denn, es widerspricht zum Beispiel dem Datenschutz nach der DSG-VO oder anderen Vorschriften. Das kann passieren, wenn er personenbezogene Daten verarbeitet und mit seinem Auftraggeber (schriftlich) vereinbart hat, diese nur an einer bestimmten Betriebsstätte zu verarbeiten. Sollte er nun diese Daten außerhalb seiner (vereinbarten) Arbeitsstätte verarbeiten, würde er gegen den mit dem Auftraggeber geschlossenen Vertrag verstoßen.
Zu verwechseln ist die Heimarbeit auch nicht mit Mitarbeitern, die sich im Home Office befinden. Mitarbeiter im Homeoffice unterliegen weiterhin der persönlichen und wirtschaftlichen Weisungsbefugnis eines Arbeitgebers, wohingegen der Erwerbstätige in Heimarbeit einem selbständigen gleichzusetzen ist. Personen im Home Office verlagern nur ihren Arbeitsplatz, der ursprünglich in der Betriebsstätte des Arbeitgebers war, zu sich nach Hause. Arbeitet jemand im Home Office unterliegt er den gleichen Arbeitsbedingungen, als wenn er direkt im Betrieb des Arbeitgebers tätig wäre.
Wir können also festhalten, dass Heimarbeiter im klassischen Sinne keine Arbeitnehmer sind. Sie Unterliegen nicht dem Direktionsrecht des Arbeitgebers. Sie verrichten ihre Tätigkeit nicht beim Arbeitgeber bzw. Auftraggeber, sondern in der eigenen Wohnung bzw. ihrer eigenen Betriebsstätte. Im Gegensatz zu einem selbständigen unterliegen Heimarbeiter wie ein Arbeitnehmer der Sozialversicherungspflicht.
Heimarbeit vs. Home Office
Heimarbeit
Home Office
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass die Tätigkeiten alleine oder aber mit einem Familienangehörigen, zum Beispiel Ehegatten, Lebenspartner durchgeführt wird. Alle wichtigen Vorschriften findest du im Heimarbeitsgesetz (HAG).
Heimarbeit wird meistens von solchen Personen gesucht, die räumlich und/oder zeitlich keine andere Möglichkeit haben, einen Nebenjob von zuhause auszuüben. Heimarbeit Jobs bieten genau diesen Personen die Möglichkeit, entweder einen Nebenverdienst zu erwerben oder sogar eine eigenes Unternehmen und damit eine eigene Existenz zu gründen.
Jetzt aber genug der Theorie, ich möchte dir ja in diesem Bericht zeigen, wie auch du mit Heimarbeit von zuhause arbeiten und damit Geld verdienen kannst. Weitere Tipps, wie du mit Arbeiten von zuhause Geld verdienen kannst, findest du auch in meinem Ultimativen Guide mit den 12 besten Einnahmequellen.
Vorteile Heimarbeit
Wie finde ich seriöse Anbieter von Heimarbeit
Gerade im Bereich der Heimarbeit gibt es leider auch viele schwarze Schafe, die versuchen dir anstatt Geld zu zahlen, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unseriöse Anbieter nutzen das große Interesse an Heimarbeit Jobs um werben oft mit sehr lukrativen Jobs, die es aber gar nicht gibt oder du erst dafür etwas zahlen sollst. Bevor du auch nur einen Cent siehst sollst du erst Infoprodukte oder Arbeitsmaterialien bei dem Anbieter kaufen oder gar ein Abo abschließen. Bei solch einem Angebot kannst du davon ausgehen, dass es sich um einen unseriösen Anbieter handelt. Leider kommt es auch oft vor, dass du die Arbeit für deinen Auftraggeber erledigt hast und bei ihm abgibst, aber eine Entlohnung für deine Arbeit lässt auf sich warten.
An folgenden 7 Indizien erkennst du eindeutig unseriöse Heimarbeit:
Um sicher zu sein, dass es sich um einen seriösen Heimarbeit Job handelt, sollten alle Bedingungen von dem Anbieter transparent dargelegt werden und bei Fragen deinerseits auch adäquate Antworten gegeben werden.
Die Verbraucherzentrale gibt dir auch Auskunft darüber, ob ein Anbieter seriös ist oder nicht. Viele unseriöse Anbieter von Heimarbeit Jobs sind bei der Verbraucherzentrale gelistet. Bist du dir also nicht sicher, ob der Job seriös ist, scheue dich nicht bei deiner zuständigen Verbraucherzentrale anzurufen.
Tipps für erfolgreiche Heimarbeit
Mit dem finden von einem Heimarbeit Job ist es ja nicht getan. Der Job sollte im besten Fall ein bisschen Spaß machen und er sollte sich vor allen Dingen für dich lohnen. Sprich deine eingesetzte Zeit entsprechend vergütet werden.
Hier gebe ich dir 3 Tipps, wie es mit dem Heimarbeit Job klappt:
Störfaktoren beseitigen
Um effektiv arbeiten zu können, solltest du alle Störfaktoren von Anfang an beseitigen. Versuche dir eine neutrales Arbeitsumfeld zu schaffen ohne von alltäglichen Dingen abgelenkt zu werden. Zum Beispiel solltest keinen Fernseher während der Arbeit laufen lassen. Oder ständig auf dein Smartphone schauen ob eine neue WhatsApp eingegangen ist oder schnell checken ob es bei Facebook oder Instagram Neuigkeiten gibt. Versuche dich so zu verhalten, als wärst du ganz normal an einem Arbeitsplatz wo dich Kollegen und dein Chef „beobachten“ können.
Genaue Ziele setzen
Überlege dir, wie viel Zeit du in den Heimarbeit Job investieren kannst oder willst und wie viele Aufgaben du innerhalb dieser Zeit erledigen kannst. Hast diese Parameter, kannst du dir ein Ziel setzen, wie viel du mit dem Heimarbeit Job verdienen kannst. Setze deine Ziele am Anfang ruhig etwas tiefer an, merkst du, dass du mehr erreichst, erhöhe sie einfach. So kannst du dir Stück für Stück deine Ziele realisieren.
Feste Arbeitszeiten und Pausen
Wie eben schon beschrieben, ist es wichtig den Richtigen Rahmen für deinen Heimarbeit Job zu setzen. Dazu gehören auch feste Arbeitszeiten und auch Pausen sowie freie Tage und Urlaub. Plane wenn möglich einige Wochen oder Monate voraus. Setze dich morgens zur gleichen Zeit an den Schreibtisch und halte möglichst regelmäßig deine Pausenzeiten ein. Dafür solltest du ebenso eine feste Zeit einplanen die du auch nach Möglichkeit einhalten solltest. Du wirst sehen, in den meisten Fällen kannst du mit deinen Vorgaben deinen Tag gut bewältigen. Sicher wird es immer mal Ausnahmen geben, an Tagen wo du anderen Termine wahrnehmen musst oder ein Auftrag fertig gestellt werden muss
Möglichkeiten zur Heimarbeit
Wie ich in der Einleitung schon erläutert haben, wurde Heimarbeit früher und sogar teilweise noch heute mit Tätigkeiten wie Kugelschreiber zusammenbauen oder Wundertüten packen in Verbindung gesetzt. Das sind aber bei weitem nicht alle Jobs, für die sich Heimarbeit anbietet. Neben den klassischen Heimarbeit Jobs habe ich dir hier meine TOP 5 der Heimarbeit Jobs zusammengestellt:
TOP 5 Heimarbeit Job
Heimarbeit mit Online-Umfragen
Auf Websites von verschiedensten Anbietern kannst du mit dem beantworten von Umfragen dein eigenes Geld verdienen Dafür musst du dich lediglich auf den Panels anmelden und die Umfragen beantworten. Die Anmeldung ist in der Regel kostenfrei.
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die Umfragen richten sich auf alle Lebenslagen und Lebenssituationen. Manche Umfragepanels möchten auch dein Konsumverhalten studieren, so dass du zum Beispiel deine Einkäufe dokumentierst und dem Panel zur Verfügung stellst.
Bezahlung
Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem wie lange eine Umfrage dauert und/oder wie viel Aufwand dafür erforderlich ist (Einkauf im Supermarkt).
Anbieter
Es gibt zig Anbieter von Online-Umfragen, hier meine TOP 5
Heimarbeit als Blogger
Du betreibst eh schon einen, im besten Fall, erfolgreichen Blog? Dann verdienen mit deinem Heimarbeit Job ab sofort Geld mit deinem Blog! Mit dem schalten von Werbung auf deinem Blog kannst du ganz einfach Geld verdienen.
Voraussetzung
Dein Blog sollte schon ein wenig bekannt sein und über einige Follower verfügen. Zudem solltest du mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik vertraut sein. Ein interessanter Schreibstil und ein noch interessanteres Thema über das du berichtest, wird mehr Leser anziehen, als langweiliges geschriebenes und ein noch langweiligeres Thema.
Bezahlung
Je nachdem wie viele Leser dein Blog hat, kannst du sehr wenig aber auch sehr viel Geld mit deinem Heimarbeit Job verdienen. Durch das Schalten von Werbebanner, dem Verkaufen von Produkten (Affiliate), dem Anbieten von Webinaren, E-Books und vielem mehr monetarisierst du deinen Blog. Nicht zu vergessen die VG Wort die dich für jeden Beitrag den du veröffentlichst entlohnt. Mehr zu VG Wort findest du in meinem Beitrag Mit VG Wort einfach und schnell Geld verdienen
Anbieter
Zum Erstellen eines Blogs kannst du auf einige Anbieter zurückgreifen. Die meisten bieten eine kostenlose Variante zum Schreiben eines Blogs an.
Heimarbeit mit dem Verkauf von eigenen Produkten
Um etwas verkaufen zu können, musst du natürlich eigene Produkte haben bzw. herstellen. Das können zum Beispiel Produkte sein die du selber herstellt aber auch Produkte, die du einkaufst und dann weiterverkaufst. Ebenso kannst du deine Sachen auch auf Ankaufsbörsen verkaufen. Dort wirst du nicht so gute Preise wie beim Direktverkauf erreichen, aber du sparst dir viel Arbeit.
Voraussetzung
Du kannst gut Malen oder bist Heimwerklich begabt? Oder gar strickst, nähst oder kochst für dein Leben gerne? Dann steht dem Verkauf deiner Produkte nichts im Wege. Produziere Pullis, Schals, schreibe ein Kochbuch oder näh Kleidung oder Accessoires und biete sie im Internet an. Ein eigener Onlineshop wird dir das Geld verdienen vereinfachen.
Bezahlung
Die Bezahlung richtet sich ganz danach, was du verkaufst. Verkaufst du hochwertige Produkte die einen kleinen Herstellungs- oder Einkaufspreis haben und kannst diese teuer verkaufen, kannst du viel Geld verdienen. Aber auch Produkte mit nicht so hohen Margen können dir einen guten verdienst bescheren, da macht die Höhe dessen was du online verdienen kannst, dann eher die Masse, die du verkaufst.
Anbieter
Um deine Produkte verkaufen zu können kannst du verschiedene Portale nutzen:
Heimarbeit als Autor
Als Autor oder Schriftsteller kannst du von Zuhause arbeiten. Früher musstest du dein Manuskript erst an unzählige Verlage schicken, heute kannst du als Self-Publisher durchstarten. Mit einem eigenen eBook kann man gutes Geld verdienen. Immer mehr Leute kaufen sich keine Bücher in der Buchhandlung, sondern laden sich die Bücher auf ihren PC, das Tablet oder den eBook-Reader.
Voraussetzung
Arbeiten von zuhause als Autor oder Schriftsteller ist auch ein Heimarbeit Job. Wenn du gerne und interessant schreibst, kannst du mit einigen kostenlosen Tools dein Manuskript einfach und schnell in ein Buch verwandeln und dies zum Beispiel auf Amazon verkaufen. Mit deinem selbst geschriebenen eBook kannst du gutes Geld online verdienen. Der Clou - du schreibst einmal ein Buch und verdienst bei jedem Verkauf etwas daran ohne weiter dafür arbeiten zu müssen. Das nennt man auch passives Einkommen.
Bezahlung
Wenn du eBooks fertigst und diese dann zum Beispiel bei Amazon verkaufst, kannst du durchaus viel Geld damit verdienen. Das wirklich sehr gute daran ist, dass du das eBook nur einmal schreiben musst, denn dann kannst es unendlich oft verkaufen und kannst so ohne weitere Arbeit zu haben online Geld verdienen.
Anbieter
Hier findest du einige Anbieter die dich bei der Umsetzung deines eBooks unterstützen:
Kindle Direct Publishing von Amazon
Tolino-Media.deHeimarbeit mit Dropshipping
Das Prinzip des Dropshipping ist, dass du in deinem Onlineshop (diesen kannst du dir zum Beispiel ganz einfach bei Jimdo erstellen) Produkte anbietest, die du selbst nicht auf Lager hast. Ein Kunde bestellt ein Produkt in deinem Shop und du gibst die Bestellung direkt an den Großhändler oder Hersteller weiter. Dieser schickt das bestellte Produkt direkt zum Kunden. Der Kunde bezahlt dich und du deinen Lieferanten.
Voraussetzung
Entweder musst du einen eigenen Online Shop betreiben oder du verkaufst die Produkte auf Shops wie Amazon oder Ebay. Du musst laufend auf dem neusten Stand deiner Produkte bleiben und dem Kunden immer wieder Neuheiten oder Verbesserungen anbieten. Außerdem sollten Aktionen (Black Friday) von dir angeboten werden.
Bezahlung
Dein Verdienst ist die Preisdifferenz zwischen deinem Verkaufspreis und deinem Einkaufspreis zzgl. Versandkosten. Je größer dieser Unterschied ist, desto mehr kannst du logischer Weise verdienen. Da man mit fast allen Produkte das Dropshipping betreiben kann, ist eine genaue Höhe dessen was du verdienen kannst, leider nicht so einfach zu benennen. Hast du einen gut funktionierenden Onlineshop mit vielen Besuchern kannst du richtig viel Geld verdienen.
Anbieter
Richtige Anbieter gibt es nicht für das Dropshipping. Du musst dir Großhändler oder Hersteller suchen, die das Produkt was du verkaufen möchtest anbieten oder herstellen. Mehr über das Dropshipping erfährst du hier:
FAQ – Häufige Fragen zu Heimarbeit
Diese Frage kann aus den verschiedensten Gründen nicht pauschal beantwortet werden. Denn es kommt zum einen darauf an, welche Tätigkeit du ausübst, dann wie viel Geld du für die Tätigkeit bekommst und zu guter Letzt, wie viele Stunden du für deinen Heimarbeit Job investieren möchtest oder kannst. Desto höherwertige Arbeiten du verrichtest, desto höher ist dein Verdienst und desto mehr Stunden du investierst, desto mehr wirst du am Ende eines Monats verdient haben.
Wenn du meine Tipps zum Finden von seriösen Heimarbeit Jobs berücksichtigst, findest du die meisten Angebote im Internet auf den bekannten Jobportalen. Aber auch in den, wie in den meisten Regionen umsonst verteilten und meist als „Sonntagsblättchen bekannten, regionalen Zeitungen.
Einige der Jobportale sind
machdudas.deEs ist fast alles in Heimarbeit möglich. Sicher, ein Heimarbeit Job als Kassiererin im Supermarkt fällt nicht darunter. Aber grundsätzlich können alle Arbeiten, die an einem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erledigt werden können, auch in Heimarbeit ausgeführt werden. Ein paar Beispiele für Heimarbeit sind
Umfragen ausfüllen
Produkttester
Blogger
Influencer
Microjobs erledigen
Texter
Übersetzer
Nachhilfelehrer
Programmierer
Die Liste ist sicher nicht abschließend, aber das sind mit die gefragtesten und interessantesten Heimarbeit Jobs.
Heimarbeit darf nicht mit Home Office verwechselt werden! Im Home Office bist du in der Regel fest bei einem Arbeitgeber angestellt und erledigst anstatt in deinem Büro bei deinem Arbeitgeber deine Arbeiten von zu Hause aus. Als Heimarbeiter arbeitest du, ohne ein Gewerbetreibender zu sein, in deiner Wohnung oder einem von dir selber gewählten Arbeitsort im Auftrag und für die Rechnung anderer Personen. Dies kannst du alles im § 2 Nr. 1 HArbG nachlesen.
Da du nicht bei einem Arbeitgeber tätig bist, der deine Steuern mit deinem Lohn einbehält und an das Finanzamt weiterleitet (bei 450-Euro Jobs eine Pauschale von 2%), musst du deine Einnahmen dem Finanzamt mit deiner Einkommenssteuererklärung anmelden und entsprechend deiner Einkünfte auch Steuern zahlen. Die Anmeldung beim Finanzamt erledigst du am besten noch vor der Aufnahme deines Heimarbeit Jobs. Verdienst du weniger als 410 Euro im Jahr (Stand 2021) mit deiner Heimarbeit und bist noch in einem Hauptberuft, so sind deine Einkünfte aus Heimarbeit steuerfrei. Arbeitest du ausschließlich in Heimarbeit, werden ab 9.744 Euro jährliches Einkommen steuern fällig. Melden musst du deine Einkünfte aber in jedem Fall dem Finanzamt.
Wenn du regelmäßig mit deinen Heimarbeit Job Geld verdienen möchtest, musst du ein Gewerbe anmelden. Verkaufst du also regelmäßig Kleidung bei verschiedenen Anbietern im Internet und kaufst zudem noch Kleidung hinzu, die du auch mit Gewinn veräußerst, so musst du einen Gewerbeschein anmelden. Verkaufst du nur gelegentlich ein von dir ausrangiertes Kleidungsstück, musst du kein Gewerbe anmelden.
Fazit
Heimarbeiter sind eine Mischung aus Selbständiger/Freiberufler und einem fest angestellten Arbeitnehmer. Du bist in der Regel Sozialversicherungspflichtig wie ein Arbeitnehmer musst aber einen Gewerbeschein beantragen und dich ebenso beim Finanzamt anmelden. Alle wichtigen Fakten die es zu beachten gibt findest du im Heimarbeitsgesetz (HAG). Unter anderem alles Rund um die Themen Arbeits-, Gefahren-, Entgelt- und Kündigungsschutz. An meinen Bespielen in den TOP 5 der Heimarbeit Jobs konntest du schon sehen, dass, im Gegensatz zu früher, Heimarbeit nicht unbedingt mit einfachen gewerblichen Tätigkeiten in Verbindung gebracht wird. Vielmehr wird Heimarbeit durchaus auch im Bereich des Online Geld verdienen in Zusammenhang gebracht. Du kannst Heimarbeit neben deinem festen Job ausüben aber auch als komplett Selbständiger. Wichtig dabei ist, dass du einen seriösen Heimarbeit Job findest und keinem Betrüger auf den Leim gehst. Gerade im Internet kannst du viele seriöse Anbieter finden. Das Arbeiten als Heimarbeiter bekommt ein neues und gutes Image und wird immer beliebter, bei Anbietern sowie auch bei den Heimarbeitern.