Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie künstliche Intelligenz (KI) die Grenzen des Vorstellbaren sprengt, dann bist du hier genau richtig. Denn heute nehmen wir uns die faszinierende Welt der KI-Bildgeneratoren vor und stellen dir die absoluten Kracher zum generieren von KI-Bildern vor.
Wir leben in einer Zeit, in der KI unser Leben revolutioniert. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu smarten Assistenten wie Siri oder Alexa - die Möglichkeiten scheinen grenzenlos zu sein. Und nun stellen wir uns vor, dass diese genialen Algorithmen sogar in der Lage sind, beeindruckende KI-Bilder aus bloßen Beschreibungen zu erschaffen. Klingt nach Science-Fiction, oder? Aber glaub mir, es ist verdammt real!
In diesem Beitrag haben wir tief in die Trickkiste gegriffen, um dir die Sahnestückchen der KI Bild Generatoren vorzustellen. Wir haben nach der "Crème de la Crème" der KI-Bildgeneratoren gesucht, die nicht nur visuelle Meisterwerke erschaffen, sondern auch deine Vorstellungskraft in eine neue Dimension katapultieren.
Du willst auch KI Bilder erstellen? Dann schnall dich an und mach dich bereit. Von epischen Landschaften bis hin zu surrealen Kreationen - diese Bildgeneratoren lassen deine Augen garantiert strahlen.
Lass uns gemeinsam eintauchen und die besten KI-Bildgeneratoren enthüllen, die das Internet zu bieten hat! Das KI-Bilder generieren ist heute einfacher denn je. Du kannst KI-Bilder aus Text ganz einfach in wenigen Sekunden erstellen lassen.
Was ist ein KI-Bildgenerator?
Stell dir vor, du gibst diesem schlauen Algorithmus eine Beschreibung oder einen Satz, und zack - er zaubert dir ein bildliches Meisterwerk auf den Bildschirm! Genau das macht ein KI-Bild Generator.
Der Trick hinter diesen Bildgeneratoren liegt in den tiefen neuronale Netzwerken, die hinter den Kulissen am Werk sind. Diese Algorithmen sind so klug, dass sie aus deinen Worten ein bildliches Kunstwerk erschaffen können. Egal, ob du nach einem beeindruckenden Sonnenuntergang, einem fantastischen Drachen oder sogar einer abgedrehten Alien-Landschaft suchst - der KI-Bildgenerator hat's drauf! Das KI-Bilder erstellen ist jedem heute möglich.
Aber hey, ich muss auch ehrlich sein. Nicht jeder KI-Bildgenerator ist ein Rockstar. Es gibt da draußen einige echte Helden, die die Messlatte hochlegen und atemberaubende Ergebnisse liefern, aber eben auch solche, deren Ergebnisse (derzeit) noch zu wünschen übrig lassen. Das kann dann zum Beispiel so aussehen:
Die Anweisung zu diesem Bild lautete übrigens:
Erstelle ein fotorealistisches Bild von einem schwarzen Hund in einem pinken Fahrradkorb.
Wenn man das weiß, kann man sicherlich erahnen, was das Bild zeigen soll. Klar ist aber auch, dass hier die Proportionen nicht stimmen. Von einem wirklich realistischen, täuschend echten KI Bild, sind wir hier noch weit entfernt.
Aber das muss nicht so sein, denn mittlerweile gibt es echte "Superstars" unter den KI Bild Tools, mit denen du KI Bilder erstellen kannst, die dich wirklich umhauen werden.
In unserem Beitrag stellen wir dir genau diese Superstars vor, die deine Augen zum Strahlen bringen werden und wirklich richtig gute KI-Bilder erzeugen kennen. Ob du etwas futuristisches suchst oder eher ein realistische Bild haben möchtest, solche Bilder sind mit guten KI-Bildgeneratoren möglich:
Die besten 7 KI-Bildgeneratoren im Vergleich
Platz | KI-Bildgenerator | Bildqualität | Zeit pro Bild | Kosten | Gratis Testversion? |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sehr gut | 30 - 40s | 10$ - 60$ / Monat | Nein | |
2 | Sehr gut | 10 - 20s | 16$ - 32$ / Monat | Ja | |
3 | Gut | 8 - 12s | ab 10$ | Ja | |
4 | Gut | 6 - 10s | ab 79$ / Einmalig | Nein | |
5 | Gut | 10 - 15s | ab 15$ | Ja | |
6 | Gut | 8s | Kostenlos | Ja | |
7 | Sehr gut | 10s | unbekannt | Ja, in der Beta |
Midjourney
Preis
10 - 60$ monatlich
Kostenlose Version verfügbar?
Nein
Bildqualität
Sehr gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
Midjourney
Besondere Features
Viele Parameter für Fortgeschrittene
Midjourney ist der KI-Bildgenerator, der auf dem Markt für Furore gesorgt hat! Diesem Bildgenerator ist es gelungen, KI-Bilder "salonfähig" zu machen, denn die Qualität ist hier wirklich ausgesprochen gut. Das Tool hat wirklich alles, was das Herz begehrt - es gibt unzählige Einstellungsmöglichkeiten, für die du allerdings etwas Übung brauchst. Dafür bietet Midjourney wirklich alles, was das "KI Herz" braucht.
Wie wäre es, wenn du Bilder mit verschiedenen Seitenverhältnissen generieren oder Hintergrundbilder mit Seamless Patterns (nahtlose Muster) erstellen könntest? Das ist mit Midjourney möglich. Midjourney ermöglicht es dir auch, Bilder hochzuskalieren, Variationen eines Bildes zu erstellen, ein Bild als Referenz hochzuladen (Image-to-Image) oder Bilder zu beschreiben.
Besonders gut gefallen mir bei Midjourney die s.g. Multi Prompts. Damit kannst du Doppeldeutigkeiten ganz einfach vermeiden, sodass du wirklich das Ergebnis bekommst, was du dir erwartet hast.
So grandios die Ergebnisse mit Midjourney auch sind, ein (großes) Manko gibt es: Die Bedienung. Die ist nicht ganz leicht und kann gerade für Anfänger verwirrend sein. Auch das Prompt schreiben für Midjourney will gelernt sein. Aber lass dich davon nicht abschrecken! Wenn du erst einmal den Dreh raus hast, wirst du sehen, wie einfach es sein kann, atemberaubende KI-Bilder zu generieren. Ich kann dir hier empfehlen, dir bei YouTube mal einige Videos zu Midjourney anzusehen. Das hilft wirklich enorm.
Bei Midjourney gefällt mir auch gut, das du anderen Usern "über die Schulter" schauen kannst. Doch keine Sorge, denn du kannst deine Kunstwerke auch vor neugierigen Blicken schützen.
Also, worauf wartest du noch? Logge dich in Discord ein, trete dem Midjourney-Server bei und lass deiner Kreativität freien Lauf! Wähle einen der knapp 200 Newbie-Räume aus, gib "/imagine" und deinen Prompt in den Chat ein und genieße das Ergebnis! Midjourney ist der perfekte Begleiter für deine kreativen Visionen und wird dich mit seiner Energie und Lebendigkeit begeistern!
Hier findest du weitere Details zu Midjourney:
- Midjourney AI: Die ultimative deutsche Anleitung 2023
- Midjourney Prompts: Die besten Befehle für unglaubliche Bilder
Artsmart.ai
Preis
16 - 32$ monatlich
Kostenlose Version verfügbar?
Ja
Bildqualität
Sehr gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
Stable Diffusion
Besondere Features
Bearbeitungsoptionen, um KI generierte Bilder zu bearbeiten
Hast du schon von Artsmart.ai gehört? Dieser KI-Bildgenerator ist der Geheimtipp unter den Profis! Mit dem Tool, das auf Stable Diffusion basiert, kannst du ganz einfach atemberaubende KI Bilder erstellen. Und das Beste: Auch als Anfänger kommst du schnell zu grandiosen Ergebnissen dank der fein abgestimmten Presets.
Artsmart.ai ist der einzige KI-Bildgenerator, der im Test mit der beeindruckenden Qualität von Midjourney mithalten konnte. Aber nicht nur das: Das Tool bietet auch einen riesigen Funktionsumfang, der dich begeistern wird. Du kannst zwischen verschiedenen Modi wählen, etwa dem "Hyper Realistic"-Modus für fotorealistische KI-Bilder. Auch die Einstellungsmöglichkeiten für Prompts sind zahlreich und fortschrittlich.
Was Artsmart.ai aber wirklich auszeichnet, ist die professionelle und aufgeräumte Benutzeroberfläche. Die Oberfläche erinnert fast an Photoshop oder andere Tools zur Bildbearbeitung. Im Gegensatz zu Midjourney wirst du hier nicht allein gelassen, sondern kannst aus einer Vielzahl von Dropdown-Menüs auswählen. So gestaltest du deine Prompts in Windeseile und kommst schnell zu tollen Ergebnissen. Natürlich kannst du auch selbst Hand anlegen, wenn dir das lieber ist.
Die Bildqualität ist einfach beeindruckend. Zwar kann Midjourney hier noch ein wenig mehr liefern, aber die KI-Bilder von Artsmart.ai überzeugen durch eine tolle Belichtung, ein stimmiges Farbschema und unglaubliche Details. Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere Bilder, die nur so vor Energie und Leben sprühen!
DreamStudio
Preis
ab 10$
Kostenlose Version verfügbar?
Ja
Bildqualität
Gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
Stable Diffusion
Besondere Features
Immer die neuesten Stable Diffusion Versionen
Jetzt möchte ich dir DreamStudio vorstellen - mein "Preis - Leistungssieger" wenn es um Tools zum KI Bilder erstellen geht. Mit der KI-Bildgenerator-Plattform DreamStudio sitzt du so zusagen an der Quelle, was Neuerungen und Verbesserungen im KI-Modell angeht, denn die Plattform wurde von Stability.ai (dem Entwickler des KI-Modells "Stabile Diffusion") entwickelt. Deshalb kannst du hier die neusten Stable-Diffusion-Modelle live ausprobieren und deine Ideen in atemberaubende KI-Bilder verwandeln.
Und das Beste daran? Für nur 10 $ kannst du 1.000 Credits kaufen und etwa 5.000 Bilder generieren - ein unglaubliches Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Aber lass uns nicht drumherum reden: DreamStudio ist nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Hier gibt es wenige vordefinierte Stile oder Hilfen bei den Prompts, was es zu einer echten Herausforderung machen kann. Genau wie bei Midjourney findest du aber auch zu DreamStudio viele Erklärungen bei YouTube, weshalb es auch durchaus möglich ist, als Anfänger mit DreamStudio kostengünstig KI Bilder zu erstellen.
Und wenn du erstmal drin bist, wirst du die Möglichkeiten lieben, die DreamStudio bietet. Negative Prompts, Seitenverhältnis, Bilderanzahl, Generierungsschritte - alles lässt sich anpassen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Und mit dem neuen Stable Diffusion XL (SDXL) kannst du hochauflösende und farbenfrohe Bilder generieren, die voller Leben stecken.
Also worauf wartest du noch? Trau dich und lass dich von der Energie und der Kreativität von DreamStudio mitreißen!
Jetzt kostenlos: Zeit sparen mit KI Textgeneratoren wie ChatGPT, Neuroflash & Co. (über 80 Befehle)
Alltag, Business, Blogging, Website, SEO, Marketing & Geld verdienen
KI Textgeneratoren sind derzeit extrem beliebt. Nicht ohne Grund. Mit den richtigen Befehlen kannst du Zeit und Geld sparen. In diesem kostenlosen Guide zeige ich dir über 80 Befehle für Alltag, Business, Blogging, Website, SEO, Marketing & Geld verdienen.
Supermachine
Preis
ab 79€ einmalig
Kostenlose Version verfügbar?
Nein
Bildqualität
Gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
Stable Diffusion
Besondere Features
Vordefinierte Stile
Supermachine mag zwar nicht so viele Funktionen wie Midjourney oder ArtSmart.ai haben, aber es ist definitiv ein Kraftpaket, das vor Energie sprüht! Mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche ist es ein Kinderspiel, beeindruckende Bilder zu generieren. Und das Beste daran? Es gibt 39 vordefinierte Modelle, mit denen du deine Bilder in verschiedenen Stilen gestalten kannst. Von Anime über LinkedIn-Porträts bis hin zu Malbüchern - du hast die Wahl!
Aber das ist noch längst nicht alles. Supermachine bietet dir die Möglichkeit, nicht nur Text, sondern auch deine eigenen Bilder als Prompts zu verwenden. Mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten kannst du das Seitenverhältnis, den Sampler, die Bildgröße und die Anzahl an Generierungsschritten anpassen, um das perfekte Bild zu erzeugen.
Supermachine ist einer der schnellsten Bildgeneratoren im Test. Innerhalb von nur sechs Sekunden erhältst du dein KI-Bild, das von Stable Diffusion 1.4 bis 2.1 generiert wurde. Die Bildqualität ist hoch, auch wenn sie nicht ganz an die von ArtSmart.ai oder Midjourney herankommt. Aber wer braucht schon perfekte Bilder, wenn man mit Supermachine erotische Inhalte erstellen kann?
Ja, du hast richtig gehört. Supermachine erlaubt die Erstellung von FSK18-Inhalten, was es von anderen KI-Bildgeneratoren unterscheidet. Aber keine Sorge, deine generierten Bilder werden nicht in einer öffentlichen Community geteilt. Supermachine ist dein persönlicher Bildgenerator, der zur Erfüllung deiner kreativen Wünsche bereit ist.
DALLE-E 2
Preis
ab 15€
Kostenlose Version verfügbar?
Nein
Bildqualität
Gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
DALL·E 2
Besondere Features
-
Bist du bereit für eine neue Art der Bildgenerierung? Dann lass dir DALL·E 2 von OpenAI nicht entgehen! Dieses KI-Modell ist mehr als nur ein einfacher Bild Generator - es bietet dir auch Outpainting, Inpainting und die Erstellung von Variationen eines Bildes an. Seit September 2022 ist DALL·E 2 verfügbar und beeindruckt mit seiner Weiterentwicklung im Vergleich zu seinem Vorgänger.
Du kannst DALL·E 2 nicht nur als API nutzen, sondern auch direkt über die Plattform OpenAI Labs. Die Bedienbarkeit ist einfach und unkompliziert. Egal ob du einen Text eingibst oder ein Bild hochlädst, DALL·E 2 generiert dir ein neues und einzigartiges Bild. Leider kannst du im Gegensatz zu anderen KI-Tools keine weiteren Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel das Seitenverhältnis oder ein negatives Prompt.
Die Qualität der generierten Bilder ist unglaublich gut. Zwar ist die Nutzung von DALL·E 2 über OpenAI Labs recht teuer, doch das Ergebnis ist es wert. Pro Bild zahlst du ungefähr 0,13 $ - aber wenn du die API nutzt, zahlst du nur 0,02 $ oder weniger.
ImageFlash
Preis
ab 0€ monatlich
Kostenlose Version verfügbar?
Ja
Bildqualität
Gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
Stable Diffusion
Besondere Features
Möglichkeit den Prompt per KI zu optimieren
Neuroflash ist der KI-Textgenerator schlechthin! Er ist nicht nur unglaublich beliebt, sondern auch einer der besten auf dem Markt. Und das Beste: Er eignet sich perfekt für deutsche Texte! Doch das ist noch nicht alles. Seit einigen Monaten gibt es auch einen eigenen KI-Bildgenerator, der direkt in der App genutzt werden kann. Und das ist der Hammer!
Der KI-Bildgenerator von Neuroflash ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch unglaublich minimalistisch gehalten. Aber Moment! Ist das wirklich alles? Ich meine, wir leben doch im 21. Jahrhundert! Ich hätte mir doch ein paar erweiterte Einstellungen, voreingestellte Modi oder Prompthilfen gewünscht. Und wie sieht es mit der Möglichkeit aus, generierte KI-Bilder direkt in der App nachzuarbeiten oder hochzuskalieren? Leider Fehlanzeige.
Was aber durchaus erwähnenswert ist, ist die Möglichkeit die eigene Eingabe optimieren zu lassen. Dazu klickst du einfach auf die "Magische Feder" unterhalb deiner Eingabe und schon wird dein Prompt optimiert. Gerade zu Beginn hat mir das extrem geholfen.
Aber hey, die Bildqualität des Tools ist trotzdem spitzenmäßig! Gut bis sehr gut, um genau zu sein. Im Vergleich zu Midjourney fehlt es zwar ein wenig an Detailreichtum und dem gewissen Etwas, aber das ist nur ein kleines Manko. Denn insgesamt ist der KI-Bild Generator von Neuroflash einfach der Wahnsinn!
Dein Vorteil: 10€ Rabatt im ersten Monat
Du brauchst mehr Worte? Mit meinem Discount-Code 20000woerter erhältst du 10€ Rabatt im ersten Monat auf den Basic Plan.
Adobe Firefly
Preis
unbekannt
Kostenlose Version verfügbar?
Ja, in der Beta
Bildqualität
Sehr gut
Anmeldung notwendig?
Ja
KI-Modell
unbekannt
Besondere Features
Hast du schon von Firefly gehört? Die Beta-Version ist gerade mal einen Monat auf dem Markt und schon haben Kreativprofis mehr als 70 Millionen Bilder generiert! Unglaublich, oder? Und das alles dank Funktionen wie Text-zu-Bild, Vektor-Umfärbung und Texteffekten. Aber das ist noch längst nicht alles, denn in den kommenden Wochen sollen noch weitere Funktionen folgen.
Kein Wunder also, dass Adobe Firefly als die erfolgreichste Beta-Version des Unternehmens bezeichnet. Und das Beste daran? Firefly wurde auf der Grundlage der KI-Ethikprinzipien Rechenschaftspflicht, Verantwortung und Transparenz entwickelt, um sicherzustellen, dass die generierten Bilder sowohl für Kreativschaffende geeignet als auch sicher für die kommerzielle Nutzung sind.
Du weißt ja sicher, dass Adobe einfach eine gigantische Marktposition hat, oder? Mit Programmen wie Photoshop, Illustrator, Premiere und Co. sind sie einfach überall vertreten – das ist doch der absolute Traum für Kreativköpfe wie uns!
Das Beste daran? Wir müssen uns nicht mal auf Drittanbieter verlassen! Mit den integrierten KI-Tools von Adobe haben wir alles, was wir brauchen, direkt zur Hand. Kein nerviges Hin-und-Her mehr mit verschiedenen Anbietern und kein Risiko, dass irgendwas schief geht.
Und glaub mir, das wird sich auszahlen! Mit dieser Power im Rücken wird Adobe noch richtig groß rauskommen – und das zu Recht! Bist du schon bereit, dich von dieser Energie anstecken zu lassen?
Und als wäre das nicht schon genug, haben Adobe und Google eine Partnerschaft geschlossen, um Firefly direkt in Googles Bard zu integrieren. Das bedeutet, dass du jetzt mit der Text-zu-Bild-Funktion deine kreativen Vorstellungen in eigenen Worten beschreiben und mit Firefly generierte Bilder direkt in Bard erstellen und bearbeiten kannst.
Ich bin begeistert! Was hältst du davon? Wirst du es ausprobieren?
Häufige Fragen zum KI-Bilder generieren
Die Welt von KI-Bildgeneratoren ist zwar noch recht neu, aber du siehst, das es schon eine Vielzahl von wirklich guten Generatoren gibt. Einige Fragen bleiben allerdings noch offen, zum Beispiel wenn es um das Urheberrecht von KI generierten Bildern geht. Hier möchte ich dir kurz die wichtigsten Fragen beantworten:
Ein KI-Bildgenerator basiert auf fortgeschrittenen Deep-Learning-Techniken. Er wird mit großen Mengen an Bilddaten trainiert und lernt dabei, Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Anschließend kann er aus neuen Texteingaben die entsprechenden visuellen Repräsentationen ableiten, indem er diese Muster auf die gegebene Beschreibung anwendet.
KI-Bildgeneratoren können eine Vielzahl von Bildern generieren, darunter Landschaften, Tiere, Menschen, Gegenstände und abstrakte Konzepte. Die Vielfalt der generierten Bilder hängt von der Trainingsdatenbank und den spezifischen Algorithmen ab, die bei der Entwicklung des Generators verwendet wurden.
Die Qualität der generierten Bilder hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Trainingsdaten und der Komplexität des Modells. Fortschrittliche KI-Bildgeneratoren können beeindruckende Ergebnisse liefern, die menschenähnliche oder sogar fotorealistische Qualitäten aufweisen. Dennoch können sie gelegentlich auch Fehler machen oder unrealistische Elemente enthalten.
Ausschließen kann man das nicht, denn KI-Bildgeneratoren werden mit echten Bildern und Kunstwerken trainiert. Dementsprechend kann auch mal ein sehr ähnliches Bild generiert werden, das dann möglicherweise das Urheberrecht des Originals verletzt.
Im Urheberrechtsgesetz § 2 Abs. 2 steht, das Werke nur schutzfähig sind, wenn es eine persönliche geistige Schöpfung des Urhebers ist. Damit sind nur Werke gemeint, die auf eine menschliche Schaffung zurückzuführen sind. Vielleicht hat du vor einigen Jahren die Diskussionen über den Affen Naruto mitgekriegt. Der Affe hatte sich die unbeaufsichtigte Kamera des Fotografen David Slater geschnappt und kurzerhand ein Selfie geknipst. Die Tierschutzorganisation hat dann versucht, im Namen des Affen das Urheberrecht geltend zu machen. Ohne Erfolg, da es sich bei diesem Selfie um keine menschliche Schaffung handelt.
Es wird vermutet, dass das auch bei Werken, die durch KI-Bildgeneratoren geschaffen wurden gilt. Denn auch diese Werke sind keine menschliche Schaffung.
Das heißt aber nicht, dass alle Bilder, bei denen die Hilfe von KI Tools in Anspruch genommen wurde, nicht urheberrechtlich geschützt sind. Wichtig ist aber, dass die Arbeit des Menschen im Vordergrund steht und die KI lediglich als Hilfsmittel verwendet wurde.