Ein Keyword (aus dem englischen "Schlüsselwort") ist ein Suchbegriff, den der User in eine Suchmaschine eingibt. 

Spricht man bei der Suchmaschine davon, dass man eine Seite auf ein Keyword optimiert, ist damit gemeint, dass eine Seite so aufbereitet wird, dass diese bestimmte Seite im besten Fall zu dem ausgewählten Keyword bei Google gefunden wird. In diesem Zusammenhang spielt die Keyword Recherche eine große Rolle. Bevor eine Seite für ein bestimmtes Keyword optimiert wird, wird in der Keyword Recherche geprüft, nach welchen Begriffen die Zielgruppe eigentlich sucht. 

Die verschiedenen Arten von Keywords

Bei der Suchmaschinenoptimierung wird zwischen verschiedenen Arten von Suchbegriffe unterschieden. Zum einen kann man Keywords anhand der Länge unterscheiden. Hier spricht man von Shorttail, Midtail und Longtail Keywords.

Shorttail, Midtail, Longtail - die Länge von Keywords

Die Suchanfragen an die Suchmaschine sind so unterschiedlich wie die Benutzer selbst. Je nach Absicht und Typ wird manchmal nur ein einziges Wort in die Suchmaske eingegeben und manchmal ein halber Roman.

In der Suchmaschinenoptimierung teilt man die Keywords je nach Länge in Short-, Mid-, oder Longtail Keywords auf. Während Shorttail Keywords meist ein enormes Suchvolumen haben, spricht man bei Longtail Keywords auch häufig von "Nischenkeywords". Durch die Kombination von verschiedenen Suchbegriffen fällt hier das Suchvolumen meist geringer aus. 

Hier ein Beispiel zu den verschiedenen Arten:

  • Shorttail: Schuhe
  • Midtail: Schuhe kaufen
  • Longtail: Nike air force 1 kaufen Deutschland

Zum anderen kann man Keywords aber auch an der Intention des Nutzers, also der Absicht unterteilen: 

Nutzerabsicht anhand der Keywords erkennen

  1. Informational Keywords: Der User sucht nach Informationen, zum Beispiel: Schuhe richtig putzen
  2. Commercial Keywords: Der User möchte eine Transaktion ausführen, zum Beispiel: Schuhe kaufen
  3. Navigational Keywords: Der User weiß schon genau wohin er möchte, zum Beispiel: Zalando
  4. Brand Keywords: Der User sucht gezielt nach einer Marke, zum Beispiel: Adidas
  5. Compound Keywords: Der User sucht nach einem Begriff, der verschiedene Intentionen beihinhaltet, zum Beispiel: Adidas Schuhe kaufen

Bedeutung von Keywords in der Suchmaschinenoptimierung

Der Erfolg der Suchmaschinenoptimierung hängt maßgeblich von der Qualität und Zielgruppenausrichtung des Keywords ab. Ein Keyword, das zwar ein hohe Suchvolumen aufweißt aber nicht zu deiner Zielgruppe passt, wird nicht die gewünschten Erfolge bringen. Gleiches gilt auch für deine Seite. Passt dein Keyword nicht zu den Inhalten, wird die Seite nie auf den Top Positionen in den Suchmaschinen zu finden sein. 


Möchtest du mich unterstützen?

Gerne stelle ich dir diese Inhalte auf der Online Marketing Site kostenfrei zur Verfügung.
Ich verlange dafür kein Geld und erwarte auch keine Spenden. Aber ich freue mich sehr, wenn du mich dabei unterstützt, meine Inhalte zu verbreiten.

So kannst du mich unterstützen:

Verlinke diesen Beitrag auf deiner Website / deinem Blog

Teile diesen Beitrag auf deinen Social Media Profilen

Das wird dich auch interessieren:

WooComerce ist ein auf das CMS von WordPress basierende Open-Source-Plugin zur Implementierung eines selbständigen [...]

weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar:


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}