Die Meta Description ist eine kurze Beschreibung, die den Inhalt einer Webseite für Suchmaschinen zusammenfassend beschreibt. Die Beschreibung soll Besuchern zeigen, was sich auf der Webseite verbirgt.

Die Meta Description sollte inklusive Leerzeichen aktuelle eine Länge von maximal 150-160 Zeichen haben. Sollte Sie länger sein, kürzt Google sie automatisch. Wichtig ist das die Meta Description das Haupt-Keyword (engl. Main Keyword) enthält. Sollte das nicht der Fall, versucht Google selbst eine Beschreibung zusammenzustellen.

Die Meta Description ist kein offizieller Ranking-Faktor bei Google, es spielt jedoch die Klickrate eine entscheidende Rolle für die Position in den Rankings.


Was genau ist eine Meta Description?

Weitere Namen: SEO Description Meta-Beschreibung, Meta Description Tag
Welche Länge: ca. 60-160 Zeichen (500 Pixel)
Die Formulierung: aussagekräftig, außergewöhnlich, attraktiv, keywordoptimiert
Welches Ziel: Es soll eine möglichst hohe Klickrate erreicht werden.
Welchen Nutzen: Es ist ein Anreißer für den Content auf der Seite.
Die Fehler: Es wird zu oft das Keywords eingebaut, das Hauptkeyword wird vergessen, zu viele Sonderzeichen werden eingebaut

Beispiel für eine suchmaschinenoptimierte Meta Description:

Vor Monaten hat Google die Länge der Meta Descriptions von den üblichen 160 Zeichen auf bis zu 320 Zeichen erhöht. Das ist aber schon wieder vorbei und die alte Meta Description Länge ist wieder aktiv. Google hatte nie bestätigt, dass die offizielle Länge 320 Zeichen beträgt.

Die Meta Description ist als Anreißer / Teaser für die eigentlich Seite zu verstehen. Sie ist zwar Teil der OnPage-Optimierung, aber hat im Vergleich zum Meta Title keinen direkten Einfluss auf das Ranking bei Google.

Neben der entsprechenden Formatierung sollte man auch die Marketing-Möglichkeiten berücksichtigen. Ich arbeite immer gerne nach dem AIDA-Model.

Das Akronym AIDA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Phasen zusammen:

A = Aufmerksamkeit (Attention) - Die Aufmerksamkeit des Umworbenen wird geweckt.
I = Interesse (Interest) - Das Interesse des Kunden wird geweckt.
D = Verlangen (Desire) - Der Besitzwunsch wird ausgelöst.
A = Aktion (Action) - Der Kunde besucht deine Seite..

Nach diesem Model gelingt es mir einfach, die ideale Meta Description für meine Seiten zu erstellen. Zeige in der Meta Description was du auf deiner Seite anzubieten hast.


Wie sieht die optimale Meta Description aus?

Da die Meta Description für die Klickrate und somit auch dir die Besucher sehr relevant ist, sollten die Website-Betreiber der Erstellung der Meta Descriptions viel Aufmerksamkeit entgegen bringen.

Zeichenlänge: Als maximale Länge einer Meta Description gelten 160 Zeichen. Es empfiehlt sich aber besser 140 bis 155 Zeichen zu verwendet, das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Meta Description vollständig angezeigt wird.

Handlungsaufforderung (Call-to-Action): Die Meta Beschreibung sollte eine Handlungsaufforderung für den User enthalten. Worte wie “hier klicken” oder “jetzt sparen” können zum Klick auf den Link anregen.

Inhalt: Die Description sollte das Haupt-Keyword der Zielseite enthalten, damit steigert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Google in den SERPs auf die hinterlegte Meta Description zurückgreift. 

Wie fügt man eine Meta Description in die Website ein?

Die Meta Description wird im Head - Bereich der Website mit dem folgenden Code integriert:

<meta name = "description" content = "Hier kann deine Meta Description stehen.">

Diese Beschreibung kann manuell in den Code jeder Seite eingefügt werden. Bei dynamischen Websites mit Content Management System (zum Beispiel WordPress) empfiehlt es sich jedoch auf eine teilautomatisierte Methode, zum Beispiel mit einem Plugin wie Yoast SEO zurück zu greifen. Durch dieses Plugin muss die Meta Beschreibung nicht manuell im Code eingefügt werden, sondern kann einfach im Backend der WordPress Seite angepasst werden. 

Mit diesen kostenlosen Tools kannst du deine Meta Description optimieren:

Yoast SEO für WP
Sistrix SERP Snippet Generator

Möchtest du mich unterstützen?

Gerne stelle ich dir diese Inhalte auf der Online Marketing Site kostenfrei zur Verfügung.
Ich verlange dafür kein Geld und erwarte auch keine Spenden. Aber ich freue mich sehr, wenn du mich dabei unterstützt, meine Inhalte zu verbreiten.

So kannst du mich unterstützen:

Verlinke diesen Beitrag auf deiner Website / deinem Blog

Teile diesen Beitrag auf deinen Social Media Profilen

Das wird dich auch interessieren:

WooComerce ist ein auf das CMS von WordPress basierende Open-Source-Plugin zur Implementierung eines selbständigen [...]

weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar:


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}