Das Google-Werbenetzwerk enthält alle Websites, auf denen Werbeanzeigen ausgespielt werden können.
Dazu gehören:- Google-Websites
- Websites von Partnern im Suchnetzwerk
- Andere Placements wie mobile Apps
Unterschieden wird im Google Displaynetzwerk und dem Google Suchnetzwerk.
Google Displaynetzwerk
Mit dem Google Displaynetzwerk sind alle Websites gemeint, die über das Google AdSense System Werbeflächen zu Verfügung stellen. Im Displaynetzwerk werden die Suchenden schon sehr früh im Kaufprozess angesprochen, nämlich bevor sie sich aktiv für das entsprechende Produkt interessieren. Im Displaynetzwerk werden bereits schon Informationen angezeigt und somit das Interesse auf den Werbetreibenden gelenkt.
Millionen von Websites, Blogs und Google-Produkten wie Gmail und YouTube werden durch das Google Displaynetzwerk erreicht und damit die meisten Internetnutzer weltweit. Kein Internetnutzer wird verpasst und die geschaltete Werbung (Kampagne) erscheint auf unzähligen Websites. Dem Internetnutzer wird beim Surfen im Netz, beim Anschauen von Videos auf YouTube, beim lesen von Blogbeiträgen oder seiner E-Mails zum Beispiel bei Gmail die Werbeanzeigen zielgerichtet angezeigt. Ein potenzieller Kunde, das ist praktisch jeder Internetnutzer, wird am richtigen Ort zur richtigen Zeit erreicht.
Die Anzeigen die auf Publisher Partnerwebsites ausgespielt werden, werden automatisch dem Design (Farbe, Schrift usw.) der entsprechenden Website angepasst. Der Werbetreibende hat aber natürlich ebenso die Möglichkeit selber Bildanzeigen als Werbeanzeige zu nutzen. Dies ist in unterschiedlichen Größen möglich und unterstützt wird das HTML-5 Format. Mit Interaktiven Werbeanzeigen kann ebenfalls auf YouTube und im Google Displaynetzwerk geworben werden. Hierbei können kreative Bild- und Videoanzeigen für die Werbeanzeige herangezogen werden. Bei Gmail werden die Werbeanzeigen über dem Tab des Posteingangs die Werbeanzeigen ausgegeben.Google Suchnetzwerk
Bei dem Google Suchnetzwerk werden Werbeanzeigen gezielt auf suchbezogenen Websites angezeigt. Bei der Suche wird, bezogen auf das Keyword, neben den Suchergebnissen auch die mit dem Keyword hierlegte Werbeanzeige mit ausgespielt. Dies kann zum einen bei den Google Suchergebnissen also auch auf Websites im Google Suchnetzwerk geschehen.
Die Werbeanzeigen können in der Google-Suche über oder unter den Suchergebnissen angezeigt werden. Bei den Websites von Google Play, Google Shopping, Google Bilder und Google Maps können sie nicht nur über oder unter sondern auch neben den Suchergebnissen zu sehen sein. Für die App von Google Maps gilt dies ebenso.Anzeigearten beim Google Suchnetzwerk
Textanzeigen (dynamische Suchanzeigen/Nur-Anrufanzeigen)
- Diese Anzeigenformate werden bei Google Suchnetzwerk am meisten genutzt, sind bei google.de mit „Anzeige/-n“ und bei Google Suchnetzwerk Partnern mit „Google Anzeige/-n“ gekennzeichnet.
Shopping-Anzeigen
- Shopping-Anzeigen werden im Gegensatz zu Textanzeigen, die nur reinen Text enthalten, unter anderem mit einem Foto des Produkts, einem Titel, dem Preis und dem Namen des Geschäfts angezeigt. So erfährt der Suchende sofort die relevantesten Informationen zu dem Produkt. Der Vorteil ist, dass dadurch die Produkte und der Anbieter einen besseren Eindruck hinterlassen und mehr qualifizierte Leads generiert werden können.
Werbetreibende können ihren Anzeigen Informationen zu ihrem Standort hinzufügen. Internetnutzer die dann bei der Google-Suche oder bei Google Maps eine Suche starten werden bekommen lokale Werbeanzeigen zuerst angezeigt. Dies beeinflusst die Suchenden positiv dazu auf Suchergebnisse zu klicken die in der Nähe sind und bei dem Werbetreibenden anzurufen oder im Geschäft vorbei zu schauen. So werden zum Beispiel bei der Suche von „Restaurant in Musterstadt“ Lokale angezeigt, die in oder in der näheren Umgebung von „Musterstadt“ ist.
Neben dem Vorteil, dass Kunden dazu motiviert werden direkt im Geschäft vorbei zu kommen oder anzurufen, werden bei der lokalen Werbeanzeige auch noch weitere Informationen wie- Öffnungszeiten
- Telefon
- Anschrift
- Produkt- oder Geschäftsfotos
- Kundenrezensionen
angezeigt. Diese Informationen sind bei der Auswahl auf welche Website angeklickt wird sehr wichtig und erhöhen die Klickrate um ein Vielfaches.