Affiliate Link

Ein Affiliate Link ist einer Partner-Link über den die Abrechnung von Vergütungen oder Provisionszahlungen ermöglicht wird. In dem Link ist ein einzigartiger „Code“ enthalten, der nur dem einen Affiliate eindeutig zugeordnet wird. Durch diesen Code kann das werbende Unternehmen (zum Beispiel Amazon.de) den Werbepartner (Affiliate) der den Link gesetzt hat, eindeutig identifizieren und ihm seine ihm zustehende Provision oder Vergütung zukommen lassen.

Ein werbendes Unternehmen (Advertiser) stellt Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung die von Dritten, dem Affiliate, auf seinen Online-Kanälen wie Websites oder Blogs oder Social-Media-Kanälen, beworben werden. Klickt jetzt ein Besucher auf solch einen Affiliate-Link, wird er auf die Website vom Advertiser weitergeleitet.

Viel Advertiser bieten Affiliate-Programme an. Jedes Unternehmens entscheidet für sich, ob sie ihre Produkte oder Dienstleistungen über ein eigenes Affiliate Programm vermarkten oder sich einem Affiliate-Netzwerk anschließen.

Zum Beispiel hat Amazon ein eigenes Affiliate-Programm, das Amazon Partnerprogramm. Hier können sich interessierte Affiliate kostenlos Anmelden und am Amazon Partnerprogramm teilnehmen.

Viele, gerade kleinere Unternehmen, können den Emesen Aufwand, der hinter einem Affiliate-Programm steht, nicht alleine bewerkstelligen. Affiliate-Netzwerke, wie zum Beispiel Digistor24, stellen dafür eine Plattform zur Verfügung. Die Unternehmen können ihre Produkte auf der Plattform anbieten, der Affiliate kann sich passende Produkte aussuchen und diese auf seiner Website bewerben. Bei erfolgreicher Aktion (Klick, Kauf, Lead) erhält der Affiliate seine Vergütung.

Für welche Aktion welche Vergütung ein Affiliate erhält, wird von dem Advertiser vorher festgelegt. 

Die häufigsten Vergütungsmodelle sind

Pay-per-Click

Der Affiliate erhält bereits für das anklicken des Affiliate Links eine vorher vereinbarte Vergütung. Für jeden Klick zum Beispiel auf eine Anzeige wird eine Vergütung vom Advertiser an den Publisher gezahlt.

Pay-per-Lead

Der Affiliate erhält eine Vergütung für die Vermittlung eines qualifizierten Interessenten der im Rahmen einer bestimmten Aktion seine Kontaktdaten wie E-Mail hinterlässt, eine Registrierung durchführt oder einen Download macht.

Pay-per-Sale

Der Affiliate erhält vom Advertiser eine Vergütung, sobald über den von ihm gesetzten Affiliate-Link ein Verkauf auf seiner Website erfolgt ist. Das kann ein Produkt oder genauso eine Dienstleistung sein.

Aus rechtlichen Gründen sollten Affiliate-Links eindeutig zu erkennen sein. Auch für den Google-Crawler ist es wichtig, kommerzielle Links zu erkennen damit eine detailliertes Linksprofil zum indexieren der Website erstellt werden kann und in die Bewertung und das Ranking einfließen können.

Ebenso sollten für die Transparenz gegenüber den Besuchern Affiliate-Link gekennzeichnet sein. Zwar hat das Klicken auf einen Affiliate-Link für den Besucher keine negativen Auswirkungen, so sind viele Besucher aber oft skeptisch gegenüber weiterführenden Links. Durch die Kennzeichnung gibt man dem Besucher mehr Sicherheit und spielt mit offenen Karten, dass es sich um einen kommerziellen Link handelt.

Möchtest du mich unterstützen?

Gerne stelle ich dir diese Inhalte auf der Online Marketing Site kostenfrei zur Verfügung.
Ich verlange dafür kein Geld und erwarte auch keine Spenden. Aber ich freue mich sehr, wenn du mich dabei unterstützt, meine Inhalte zu verbreiten.

So kannst du mich unterstützen:

Verlinke diesen Beitrag auf deiner Website / deinem Blog

Teile diesen Beitrag auf deinen Social Media Profilen

Das wird dich auch interessieren:

WooComerce ist ein auf das CMS von WordPress basierende Open-Source-Plugin zur Implementierung eines selbständigen [...]

weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar:


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}